Covid19
Covid-Grenzbarometer
Aktuelle Änderungen (Stand 16.05.2022)
Liste der europäischen Länder, für die Einreisebeschränkungen gelten.
- Belgien: Für Ungeimpfte ist vor Einreise entweder ein PCR-Test (max. 72 Stunden) oder ein Antigen-Schnelltest (max. 24 Stunden) erforderlich. Kinder unter 12 Jahren benötigen keinen 3G-Nachweis
- Bosnien und Herzegowina: auch in BiH müssen sich Ungeimpfte einem PCR-Test oder Antigen-Schnelltest (jeweils max. 48 Stunden) unterziehen; Kinder ab 7 Jahren benötigen keinen 3G-Nachweis, wenn Sie mit einem Erziehungsberechtigten reisen.
- Finnland: Für Finnland ist ein PCR-Test oder Antigen-Schnelltest (max. 72 Stunden) vor Einreise durchzuführen, ein zweiter Test drei bis 5 Tage nach Einreise. Für Personen, die 2007 und später geboren wurden gilt KEINE Nachweispflicht.
- Frankreich: Das Ausfüllen des „Passenger Locator Form“ gilt nur noch für Flugreisende. Bei Ungeimpften ist ein PCR-Test (max. 72 Stunden) oder ein Antigen-Schnelltest (max. 24 Stunden) erforderlich. Kinder unter 12 Jahren benötigen keinen 3G-Nachweis. Die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln ist in Frankreich ab 16.05.2022 aufgehoben. Das gilt auch für die Shuttle-Züge durch den Eurotunnel
- Italien: Vor Einreise muss bei Ungeimpften entweder ein PCR-Test (max. 72 Stunden) oder ein Antigen-Schnelltest (max. 24 Stunden) durchgeführt werden, bei Nicht-Testung gilt eine 5-tägige Quarantäne. Kinder unter 6 Jahren sind hiervon nicht betroffen.
- Kosovo: Ungeimpfte Einreisende über 12 Jahren müssen einen PCR-Test (max. 48 Stunden) vorlegen
- Malta: Für Ungeimpfte ist vor Einreise entweder ein PCR-Test (max. 72 Stunden) oder ein Antigen-Schnelltest (max. 24 Stunden) erforderlich. Kinder unter 5 Jahren benötigen keinen 3G-Nachweis. Der gelbe Impfausweis wird in Malta nicht akzeptiert.
- Monaco: Für Monaco ist ein PCR-Test oder Antigen-Schnelltest (max. 24 Stunden) vor Einreise durchzuführen, unter 16 Jahren ist kein 3G-Nachweis erforderlich.
- Österreich: Vor Einreise muss bei Ungeimpften entweder ein PCR-Test (max. 72 Stunden) oder ein Antigen-Schnelltest (max. 24 Stunden) durchgeführt werden, Personen unter 12 Jahren sind in Begleitung von Erwachsenen von der 3G-Nachweispflicht befreit.
- Portugal: Ein Einreiseformular ist nur noch auf den Azoren nötig. Ungeimpfte müssen vor Einreise einen PCR-Test (max. 72 Stunden) oder ein Antigen-Schnelltest (max. 24 Stunden) durchführen. Unter 12 Jahren ist ein 3G-Nachweis nicht erforderlich
- Russland: Vor Einreise nach Russland ist unabhängig vom Impf- oder Genesenen-Status ein PCR-Test (max. 48 Stunden) erforderlich.
- San Marino: 48 Stunden vor Einreise muss ein PCR-Test oder Antigen-Schnelltest durchgeführt werden; Kinder unter 10 Jahren benötigen keinen 3G-Nachweis.
- Spanien: Es ist ein Einreiseformular für Spanien erforderlich, wenn mann übe kein gültiges „digitales EU-Covid-Zertifikat“ verfügt. Für Ungeimpfte ist vor Einreise entweder ein PCR-Test (max. 72 Stunden) oder ein Antigen-Schnelltest (max. 24 Stunden) erforderlich. Kinder unter 12 Jahren benötigen keinen 3G-Nachweis.
- Türkei: Vor Einreise muss bei Ungeimpften entweder ein PCR-Test (max. 72 Stunden) oder ein Antigen-Schnelltest (max. 48 Stunden) durchgeführt werden. Kinder unter 12 Jahren benötigen keinen 3G-Nachweis.
- Weißrussland (Belarus): Vor Einreise nach Russland ist unabhängig vom Impf- oder Genesenen-Status ein PCR-Test (max. 72 Stunden) erforderlich. Kinder unter 6 Jahren benötigen keinen 3G-Nachweis
- Zypern: Ungeimpfte Einreisende nach Zypern müssen einen PCR-Test (max. 72 Stunden) oder ein Antigen-Schnelltest (max. 24 Stunden) vorlegen. Bei Einreise ist am Flughafen eine stichprobenartige Testung auf das Corona-Virus möglich. Kinder unter 12 Jahren benötigen keinen 3G-Nachweis. Als Impf- und Genesenennachweis wird ausschließlich das EU-Zertifikat anerkannt. Wird ein Flugreisender nach der Einreise positiv getestet, müssen er/sie und enge Kontaktpersonen in Quarantäne.